Afrika - Bevölkerungswachstum und Bildung
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Afrika - Bevölkerungswachstum und Bildung
Die Schulen Afrikas sehen meist ganz anders aus als in Europa. In den Klassen sitzen manchmal 80 Schüler und viele davon auf dem nackten Boden. Viele Kinder können gar nicht zur Schule gehen, weil ihre Eltern kein Geld dafür haben oder die Kinder zuhause mitarbeiten müssen. Einige wenige Schulen ermöglichen es den Kindern aber sich für gut bezahlte Arbeit zu qualifizieren. Von diesen Schulen gibt es aber noch viel zu wenige.
Was ist Globalisierung?
Globale Unterschiede
Ernährung der Weltbevölkerung
Das globale Dorf
Migration – warum wandern Menschen aus?
Das demografische Übergangsmodell
Überbevölkerung
Afrika - Gründe für das Bevölkerungswachstum
Afrika - Bevölkerungswachstum und Bildung
Afrikas Bevölkerungswachstum
Fairer Handel – Es war einmal unsere Erde (Folge 7)
Emissionen und Ressourcen einsparen
Theorie des ökologischen Fußabdrucks
Folgen unserer Ernährung
Der ökologische Fußabdruck - deine Spuren im Alltag
Armut in der Welt – Es war einmal unsere Erde (Folge 11)
Frauen weltweit – Es war einmal unsere Erde (Folge 19)
Kinderarbeit – Es war einmal unsere Erde (Folge 20)
Gesundheit und Bildung weltweit – Es war einmal unsere Erde (Folge 24)
Ethanolproduktion in Amerika
Rotterdam - bedeutendster Umschlagplatz der Weltwirtschaft
9.603
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.300
Lernvideos
38.699
Übungen
33.670
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Naturkatastrophen
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Donau Verlauf
- Erde Planet
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
5 Minuten verstehen
5 Minuten üben
2 Minuten Fragen stellen