Baden-Württemberg - Geschichte
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Baden-Württemberg - Geschichte
Ein fünfhundertausend Jahre alter Unterkiefer - so weit lässt sich die Geschichte Baden-Württembergs sicher zurückverfolgen. In diesem Video wirst du die wichtigsten Etappen in der geschichtlichen Entwicklung Baden-Württembergs kennenlernen: von den Anfängen in der Steinzeit über die Besiedlung durch die Kelten, die Römer und die Germanen bis hin zur Einflussgewinnung der Franken. Außerdem erfährst du von der Zersplitterung des Landes im Mittelalter und von der Eroberung durch die Franzosen im 17. Jahrhundert. Nicht zuletzt lernst du, wie Baden und Württemberg Teil des deutschen Kaiserreiches wurden, wie im Nationalsozialismus demokratische Bestrebungen einen Rückschlag erhalten und wie der Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg vonstatten ging.
Deutsche Bundesländer und Nachbarschaften
Baden-Württemberg - Überblick
Baden-Württemberg - Geschichte
Baden-Württemberg - Naturraum
Baden-Württemberg - Wirtschaft
Bayern – Überblick
Bayern - Geschichte
Bayern - Naturraum
Bayern - Wirtschaft
Bayern - Landeshauptstadt München
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands
Berlin - Die neue alte Hauptstadt
Berlin - Tor nach Osteuropa
Berlin - Kultur und Tourismus
Preußens Erbe im Stadtbild Berlins
Rheinland-Pfalz - Überblick
Rheinland-Pfalz - Geschichte
Rheinland-Pfalz - Naturraum
Rheinland-Pfalz - Wirtschaft
Saarland - Lage, Bevölkerung und Verwaltung
Saarland - Geschichte
Saarland - Naturraum
Saarland - Wirtschaft
Saarland - Städte
Sachsen - Überblick
Sachsen - Geschichte
Sachsen - Naturraum
Sachsen - Wirtschaft
Sachsen - Strukturwandel
Sachsen - Dresden, Leipzig und Chemnitz
Schleswig-Holstein - Überblick
Schleswig-Holstein - Geschichte
Schleswig-Holstein - Naturraum
Schleswig-Holstein - Wirtschaft
Schleswig-Holstein - Kultur
9.603
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.300
Lernvideos
38.699
Übungen
33.670
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Naturkatastrophen
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Donau Verlauf
- Erde Planet
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
5 Minuten verstehen
5 Minuten üben
2 Minuten Fragen stellen